Chaussee der Enthusiasten
Die letzte Show



LESEBÜHNE - 20:00 Uhr
Nur noch am Mittwoch, dem 9.12. in der Alten Kantine

Samstag, 10. Januar 2015

Schmetterlinge im Bauch


Habt ihr auch Schmetterlinge im Bauch, wenn ihr an die vielen schönen Momente denkt, die ihr bei der "Chaussee der Enthusiasten" erlebt habt? Manche haben sich bei uns kennengelernt und inzwischen schon Kinder, die in den Kindergarten gehen. Auch diese Woche stelle ich hier wieder ein Bild aus meiner Spurensuche DDR vor, die ich im Moment im ganzen Land betreibe. Wer war noch in einem Kindergarten mit so einer Schmetterlingsfassade? Einer mit Sicherheit nicht, unser heutiger (15.1.15) Gast Andres Attala Quezada, der gar nicht "Casio" heißt, wie ich immer dachte, weil es auf seinem Keyboard steht. Er wird uns wieder musikalische Kabinettstückchen vorführen. JS

Montag, 5. Januar 2015

Sag mal Klettergerüst ...


In Bakenberg, ganz im Norden von Rügen, habe ich diese Klettergerüste gefunden, dem linken fehlt aber der Blechdeckel mit dem Fliegenpilzmuster, unter dem man bei Regen so gut sitzen konnte. Lange habe ich solche alten Spielplatzgeräte gesucht, das meiste ist ja abgebaut worden oder weggerostet. In den nächsten Monaten suche ich Ostdeutschland nach solchen Resten der DDR ab, die mir persönlich gefallen, bzw. an deren Ästhetik leider nicht angeschlossen wurde. Das, was heute noch überlebt hat, kommt ja leider oft aus der Kitschecke. Wer sich für meine Funde interessiert, die ich möglichst täglich posten werde, kann dieser meiner Facebook-Gruppe "Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland" beitreten. Ich versuche auch, die Sachen ins Blog zu stellen, für die, die Facebook ablehnen, das scheitert aber oft an einer komplizierten psychischen Blockade, die mich daran hindert, dasselbe zweimal hintereinander zu machen. Ich hoffe, wir haben bald auch bei der Chaussee wieder einen Videoprojektor, dann kann ich das Material mal präsentieren. Diese Woche (8.1.) wird bei uns wieder Andres Attala Quezada mit seinem magischen Keyboard mitmischen. JS

Montag, 29. Dezember 2014

Bibeltasche für Luther-Taschenbibel


Hoffentlich habt ihr zu Weihnachten nicht auch diese Universal-Bibeltasche geschenkt bekommen, die zwar sowohl für die Luther-Taschenbibel als auch für die Elberfelder Taschenbibel geeignet ist, aber ihr geht ja sicherlich auch erst wieder nächstes Weihnachten in die Kirche und bis dahin ist die Bibeltasche längst verbummelt, oder die Bibeln sind wieder viel kleiner und flacher geworden und das sieht dann komisch aus. Wir werden in den letzten Tagen immer wieder gefragt, ob wir denn auch am 1.1. auftreten, deshalb hier noch einmal für alle: ja, wir treten an jedem Donnerstag auf, auch wenn er auf einen Sonntag fällt. Und wo? Wie seit vielen Jahren auf dem Gelände des RAW, und dort zur Zeit in der Stenzer-Halle, über der "RAW-Club" steht, neben dem sehr empfehlenswerten Imbiss "Emma Pea". Und wer macht mit? Na, wir, sowie der Klaviervirtuose Andrés Attala Quezada, den man bei Emma Pea auch als Gemüse-Wrap bestellen kann. JS

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Joe Jürgens und Udo Cocker verschieben ihre Auftritte bei der Chaussee der Enthusiasten

Super, gemacht, Joe Jürgens und Udo Cocker. Ich kaufe in meinem fünften Lebensjahrzehnt meinen ersten Weihnachtsbaum und dann spricht die ganze Familie nicht über meine übermenschliche Leistung, das kleine 19,99-Teil, das mit Blumentopf aber schwerer ist als die Nürnberger Christkindlmarkttanne, per Fahrrad durch den Sturm zu transportieren, sondern über euch, die ihr ja gar nicht mehr auf dieser Seite des Spielfeldes tanzt. Vielen Dank auch.
Was sagt eigentlich der Papst zum Christkind? Wo ordnet es sich in die Dreifaltigkeitslehre ein?
Sind Nikolaus, Weihnachtsmann und Olentzero in Wirklichkeit ein und derselbe Character? Steckt hinter Snegurotschka der Knecht Ruprecht?
Auf diese Fragen können wir euch nicht antworten. Aber wenn ihr wissen wollt, wo ihr eure Geschenke umtauschen könnt, kommt zu unserer Lesung am heutigen Donnerstag um 20:30 Uhr in den RAW Club.

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Die Anti-Domino-Stein-Front

Kaum ist Weihnachten fast wieder vorbei, da stapeln sich auch schon die traditionellen Oster-Dominosteine in den Kaufhallen. Stephan Serin und Dan Richter gehören seit jeher zu den Bekämpfern dieser in Würfelform gepressten Misere deutschen Konditorei-Handwerks. Bisher dachten wir, zu zweit seien wir stark genug, um dem Domino-Wahn eine Mauer des Nein entgegenzusetzen. Aber der Schoß ist fruchtbar noch. Ihr meint, wir übertreiben? Der Dominostein wurde in Dresden erfunden! Dresden! Und zwar 1936.
Wir brauchen Verstärkung für die Anti-Domino-Stein-Front. Euch. Zum Beispiel an diesem Donnerstag, wenn wir wieder in vollem Ornat voller Besetzung auftreten. Unser Gast ist übrigens wieder der amüsante Meikel Neid von den Surfpoeten.
PS: Fats Domino klammern wir von dieser Kritik aus.

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Unsre Heimat, das sind nicht nur die Clubs und Lesebühnen

Kann man die Güte eines Landes messen?
Nach dem "Good Country Index", der misst, wieviel Gutes und wieviel Schlechtes ein Land für alle anderen Länder beiträgt, liegt Deutschland auf Platz 13. Was ihm den Rang ziemlich versaut, ist natürlich vor allem der Waffenexport und die Zurückhaltung, Friedenstruppen zu stellen.
Was seltsamerweise in den Index überhaupt nicht einfließt und das Ranking entscheidend nach oben katapultieren würde, ist die Tatsache, dass in diesem Land die Lesebühne "Chaussee der Enthusiasten" auftritt, und das seit 1999. Holland hat seinen toten Van Gogh, Australien hat AC/DC, und die USA haben die unvergessliche Blaue Elise hervorgebracht.
Gogh, AC/DC, Elise, alles in Ehren, aber hatten die je Johanna Zeul zu Gast, die am heutigen Donnerstag mit uns im RAW Club ("Stenzerhalle") auftritt? I don't think so.
Wir sehen uns dann, ihr Rocker.

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Schöne Gäste im schönen Ambiente

Auch in dieser Woche werden wir es uns im RAW 99 (ehemals "Stenzerhalle") gemütlich machen.
Der Noch-Bürgermeister Wowereit lädt sich kurz vorm Abdanken noch auf die Schnelle Felipe und Letizia ein. Das können wir schon lange. Unser königliches Gast-Pärchen sind Jacinta Nandi und Frédéric Valin.